Obgleich Messetresen unterschiedliche Bauarten aufweisen, haben sie grundsätzlich ein fest definiertes Layout. Variante 1 zeigt hier den Aufbau für Tresen ohne überstehende Tischplatte, Variante 2 das Layout für Tresen mit den Rand überragender Tischplatte.

Variante 1 – Tresen ohne überstehende Tischplatte
- Die bedruckbare Fläche des Tresens wird in ein Raster aus neun Zeilen (y) geteilt. Die Vorderseite des Tresens – sofern definierbar – wird in 15 Spalten (x) geteilt. Der Hintergrund ist HR Blau. An der oberen Kante ist ein weißer Streifen, der 1/9 (1y) der Formathöhe einnimmt.
- Das Logo steht im weißen Streifen vertikal zentriert und 1/15 (x) von der linken Kante entfernt.
- Der Claim steht mittig zwischen der zweiten und dritten Zeile (y) und ist 1/15 (x) von der rechten Kante entfernt.
Variante 2 – Tresen mit überstehender Tischplatte
- Die bedruckbare Fläche des Tresens wird in ein Raster aus neun Zeilen (y) geteilt. Die Vorderseite des Tresens – sofern definierbar – wird in 15 Spalten (x) geteilt. Der Hintergrund ist HR Blau. An der oberen Kante ist ein weißer Streifen, der 2/9 (2y) der Formathöhe einnimmt.
- Das Logo steht im weißen Streifen vertikal zentriert und 1/15 (x) von der linken Kante entfernt.
- Der Claim steht mittig zwischen der dritten und vierten Zeile und ist 1/15 (x) von der rechten Kante entfernt.